- Victron Energy Ladegerät Phönix mit Mikroprozessor
- Adaptive 4-stufige Ladekennlinie:
- "Bulk" (Konstantstromphase)
- "Absorption" (Konstantspannungsphase)
- "Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase)
- "Storgage" (Lagermodus)
- Zwei Ausgänge mit voller Nennleistung und ein Ausgang mit 4 A
- Universeller Eingang 90-265 V, 50/60 Hz
- Das mikroprozessorgesteuerte „adaptive“ Batterie-Managementsystem des Phoenix Ladegerätes kann auf die unterschiedlichen Batterietypen abgestimmt werden. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
- Gehäuse aus Aluminium
- Kontroll-LED
- integrierte Temperaturfühler
- Kompensierung Spannungsverlust des Kabels
- Sicherungen gegen Kurzschluss, Polwechsel, Überspannung, Überhitzung, hohe Batteriespannung
Typ |
V Ausgang |
Max Ladestrom A |
Ausgänge |
Empfohlen für Batterien A·h |
 |
 |
12/30 |
14,4 |
30 + 4 |
2 + 1* |
100/400 |
350x200x108 mm |
3,8 |
12/50 |
14,4 |
50 + 4 |
2 + 1* |
200/800 |
350x200x108 mm |
3,8 |
* 2 volle Ausgänge + auf 4 A begrenzter Ausgang für Starterbatterien