Ersatzpatronen sollten stets mitgeführt werden, falls es zu einer Aktivierung der Rettungsweste kommt und diese daraufhin
wieder klar gemacht werden muss.
5 Auslösevorrichtungen
Bitte beachten Sie, dass SECUMAR fünf unterschiedliche Auslösevorrichtungen mit verschiedenen CO2-Ersatzpatronen-Typen einsetzt:
- Die automatische Aufblasvorrichtung SECUMATIC 3001S mit CO2-Patrone mit Schraubgewinde.
- Die halb-automatische Aufblasvorrichtung SECU 301SM mit CO2-Patrone mit Schraubgewinde.
- Die halb-automatische Aufblasvorrichtung S31 mit CO2-Patrone mit Schraubgewinde.
- Die automatische Aufblasvorrichtung SECUMATIC 4001S mit CO2-Patrone mit Bajonett (CO2-Dock).
- Die halb-automatische Aufblasvorrichtung SECU 401S mit CO2-Patrone mit Bajonett (CO2-Dock).
Varianten CO₂-Ersatzpatronen
CO2-Ersatzpatronen sind in folgenden Varianten erhältlich:
- Auto SECUMATIC 3001S
für Automatik SECUMATIC 3001S in Blisterpackung: CO2-Patrone, 2 Tabletten und 2 Sicherungspins. - Hand SECU 301SM
für Handauslösung SECU 301SM in Blisterpackung: CO2-Patrone und Sicherungsclip. - Auto 3001S/Hand 301 SM
für Automatik SECUMATIC 3001S/SECU 301SM in Blisterpackung: CO2-Patrone, 2 Tabletten und 1 Sicherungspin. - Auto SECUMATIC 4001S
für Automatik SECUMATIC 4001S in Blisterpackung: CO2-Dock (Patrone mit Bajonett), 2 Pill-Box (Tabletten). - Hand SECU 401S
für Handauslösung SECU 401S in Blisterpackung: CO2-Dock (Patrone mit Bajonett).
Welche CO2-Patrone ist für meine Rettungsweste die Richtige?
Die passende CO2-Patrone für Ihre Rettungsweste entnehmen Sie bitte der zugehörigen Bedienungsanleitung.
Ferner ist die erforderliche Größe (in g Gewicht) direkt auf den Schwimmkörper (innerhalb der Schutzhülle) gestempelt.
Die eingesetzte Auslösevorrichtung SECUMATIC ist ebenfalls auf einem am Schwimmkörper vorhandenen Etikett beschrieben.